You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Seniorengymnastik ist ein Ganzkörperprogramm, was dabei unterstützt, beweglich, dehnbar und alltagsfit zu werden und zu bleiben. Mit sanften Bewegungen werden die verschiedenen Körperbereiche trainiert.
Folgende Ziele fokussiert das regelmäßige Üben von Seniorengymnastik:
Körperliche Defizite, die mit zunehmendem Alter auftreten, durch die Entwicklung von Kraft, Dehnfähigkeit und Beweglichkeit auszugleichen oder ihnen vorzubeugen
Freude und Spaß in der Übungsstunde zu erleben und soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen
Individuell dosierte Belastungsreize zu setzen, um damit Herz-Kreislaufsystem und Atmung zu trainieren
Die Bewegung der Gelenke zu trainieren und zu fördern
Die Übungen werden nach den persönlichen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestaltet. Die DRK-Seniorengymnastik findet wöchentlich statt. Die Teilnahme an den Gruppen beziehungsweise Kursen ist jederzeit möglich und nicht von einer Mitgliedschaft im DRK abhängig. Eine erste Schnupperstunde zum Ausprobieren ist gratis und unverbindlich.
Termine
ALBBRUCK: immer mittwochs, 16:30-17:30 Uhr, 79774 Albbruck, Gymnastikhalle in der Hauptschule Albbruck, Schulstraße; Übungsleiterin: Michaela Vogelbacher
EGGINGEN: immer dienstags, 16:45-17:45 Uhr, 79805 Eggingen, Im Pfarrsaal Eggingen; Übungsleiterin: Sibylle Männel
TIENGEN:immer freitags, 09:00-10:00 Uhr, 79761 Tiengen, Gemeindehaus der evangelischen Christusgemeinde an der Schwarzenbergstraße 2 im Untergeschoss; Übungsleiterin: Cornelia Strittmatter
Geselliges Tanzen erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit. Tanzfreudige Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, Formationstänze ohne Partner zu Klassikern der Musik einzustudieren.