Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK

DRK-Kreisverband Waldshut e.V.

Der DRK-Kreisverband Waldshut ist einer von 16 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz. Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von Albbruck bis Jestetten über den östlichen Teil des Landkreises. In unserem Wirkungsbereich unterstützen 15 Ortsvereine die Rotkreuzarbeit in den Gemeinden.

Über uns

Der DRK-Kreisverband Waldshut e.V. ist Mitglied des weltweit organisierten und uneigennützig helfenden Roten Kreuzes. Als unabhängige und gemeinnützige Hilfsorganisation ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gleichzeitig Mitglied im Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Aus diesem Grund sind Spenden an das Deutsche Rote Kreuz von der Steuer absetzbar.

Das Kreisverbandsgebiet umfasst die Gemeinden Albbruck, Dogern, Höchenschwand, Hohentengen, Jestetten, Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Lottstetten, Stühlingen, Ühlingen-Birkendorf, Waldshut-Tiengen, Weilheim, Wutach und Wutöschingen.

Zu den Organen des Kreisverbands gehören die Kreisversammlung und der Kreisvorstand. Die Kreisversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Kreisverbandes. Die Delegierten aus den Ortsvereinen, die Mitglieder aus dem Kreisvorstand und die Vertreter der korporativen Mitglieder entlasten auf der jährlich stattfindenden Versammlung den Kreisvorstand, bestimmen den/die Rechnungsprüfer und nehmen den Tätigkeitsbericht sowie die geprüfte Jahresrechnung entgegen. Alle vier Jahre wird der Kreisvorstand auf der Kreisversammlung entsprechend der Satzung gewählt. Der Kreisvorstand ist für die Führung der Geschäfte des Kreisverbands verantwortlich. Er beschließt den Haushalt und den Stellenplan.

Der Kreisverband unterhält eine Geschäftsstelle. Sie wird von einem hauptamtlichen Kreisgeschäftsführer geleitet.

Als freier und unabhängiger Verein finanzieren wir uns über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Zuschüsse, aus Einnahmen von Veranstaltungen sowie Kostenerstattungen für unsere Leistungen.

Mehr Informationen

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen.

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Machen Sie mit beim Deutschen Roten Kreuz!

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen.

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Machen Sie mit beim Deutschen Roten Kreuz!

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.