Foto: A. Zelck / DRKS

Der Vorstand

DRK-Kreisverband Waldshut e.V.

Fuller Straße 2

79761 Waldshut-Tiengen

Tel. +49 7751 87 35 0

Fax +49 7751 87 35 38

  • Dr. Martin Kistler© Ornella Cacace
  • Dr. Martin Kistler

    Vorsitzender

  • Hans-Werner Schlett

    Stellvertretender Vorsitzender, Kreisbereitschaftsleiter und Vorsitzender des Fachausschusses Ehrenamtlicher Dienst

  • Hans-Werner SchlettDRK KV WT
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Klaus-Peter Schwald

    Schatzmeister

  • Dr. Lambert Krause

    Justitiar, Konventionsbeauftragter

  • Lambert Krause JustitiarLambert Krause privat
  • Dr. Daniel Arndt© DRK KV WT
  • Dr. Daniel Arndt

    Kreisverbandsarzt

  • Manfred Feldmann

    Rotkreuzbeauftragter und Beisitzer

  • Manfred Feldmann, Rotkreuzbeauftragter© DRK KV WT
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Sabrina Exner

    Kreisbereitschaftsleiterin

  • David Tetzlaff

    Kreisjugendleiter

  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Torsten Hovorka, Leiter Breitenausbildung@ DRK KV WT
  • Torsten Hovorka

    Leiter der Breitenausbildung

  • Renate Reinhart

    Leiter der Sozialarbeit
    Ehrenkreisbereitschaftsleiterin

  • Renate ReinhartDRK KV WT
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Dr. Tilman Kirchhoff

    Beisitzer

  • Ralf Rieple

    Beisitzer

  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Joachim Simon

    Beisitzer

  • Dr. Bernhard Wütz

    Ehrenvorsitzender
    (beratende Stimme)

  • Dr. Bernhard Wütz© B. Wütz priv.
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Günter Kaiser

    Ehrenvorsitzender
    (beratende Stimme)

  • Ingrid Gantert

    Ehrenkreisbereitschaftsleiterin
    (beratende Stimme)

  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Platzhalter FotoDRK WT
  • Edelbert Gantert

    Ehrenkreisbereitschaftsleiter (beratende Stimme)

  • Stefan Meister

    Kreisgeschäftsführer
    (hauptamtlich bestellt, beratende Stimme)

  • Stefan Meister, KreisgeschäftsführerDRK KV WT

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.