Bei Fragen und Anliegen:
Der DRK Kreisverband Waldshut hat 15 Bereitschaften mit ca. 350 aktiven Helfern und Helferinnen. Den Bereitschaften stehen 22 Einsatzfahrzeuge zur Verfügung.
Die Erfüllung der Aufgaben der Bereitschaften erfordert eine fachliche Qualifizierung in Fachdiensten und Fachbereichen. Die Bereitschaften im DRK Kreisverband Waldshut sind in folgenden Fachdiensten ausgebildet und üben diese regelmäßig aus:
Die Bereitschaften werden von der Bereitschaftsleitung geleitet. Die Bereitschaftsleitungen werden durch die Bereitschaftsleiterin und den Bereitschaftsleiter gebildet. Beide sind gleichberechtigt und haben je eine Stellvertreterin bzw. Stellvertreter. Die Bereitschaftsleitungen sind in den Vorständen der Ortsvereine stimmberechtigt vertreten. Die Arbeit der Bereitschaften ist in der "Ordnung der Bereitschaften" vom DRK- Landesverband Badisches Rotes Kreuz (1.10.1999) geregelt.
Zur Mitwirkung in den Bereitschaften suchen wir ständig Frauen und Männer ab dem 16 Lebensjahr. Die Mitarbeit in einer Bereitschaft ist möglich
Wenn Sie an einer Mitarbeit im Roten Kreuz interessiert sind, dann sprechen Sie bitte Leitungskräfte aus einer unseren 16 Bereitschaften an.