· Pressemitteilung

Großer Beifall für Blutspender: Stadtverwaltung und DRK nahmen Auszeichnungen vor

Stolze 100 Male hat Gerhard Frank (zweiter von rechts) schon für schwer kranke und verletzte Patienten Blut gespendet. Dafür gab es bei der Blutspenderehrung im historischen Ratssaal von Tiengen besonderen Beifall. Nachdem Bürgermeister Joachim Baumert (links) und Manfred Feldmann (zweiter von links) als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Waldshut gratuliert hatten, überreichte der Vorsitzende des DRK Tiengen, Manfred Krause (rechts) die Ehrenmedaille mit der eingravierten Zahl 100.
Repräsentanten von DRK und Stadtverwaltung nahmen die Blutspenderehrung in Waldshut-Tiengen vor. Unser Bild zeigt (von links): Manfred Krause (Vorsitzender des DRK Tiengen), Ulrike Isele-Müller (25 Blutspenden), Steffen Köhler (hintere Reihe, 25 Blutspenden), davor Ursula Frank (50 Blutspenden), Gerhard Frank (100 Blutspenden), Bürgermeister Joachim Baumert, Michaela Stoll (zehn Blutspenden), Christian Brath (zehn Blutspenden), Susanne Volks-Detering (25 Blutspenden), Manfred Feldmann (Vorsitzender des DRK Waldshut), Theresia Kaiser (25 Blutspenden) und Karin Köhler (25 Blutspenden).
Appetitliche Häppchen und erfrischende Getränke reichten junge Damen vom Roten Kreuz und von der Stadtverwaltung den Gästen der Feierstunde für verdiente Blutspender. Von links: Lena Nikeleit, Laura Nägele und Svea Saskia Matt vom DRK Tiengen am Buffet.
Von links: Lena Nikeleit, Laura Nägele und Svea Saskia Matt vom DRK Tiengen am Buffet, in Zusammenarbeit mit Michaela Gertis von der Stadtverwaltung (rechts). Im Hintergrund Annette Schmidt, Ausbilderin und Leiterin der Schulsanitätergruppe beim DRK Tiengen.

Im festlichen Ambiente des historischen Rathaussaales in Tiengen wurden Frauen und Männer ausgezeichnet, die in Waldshut oder Tiengen viele Male beim Roten Kreuz Blut gespendet haben. Bürgermeister Joachim Baumert begrüßte die Gäste – auch im Namen von Oberbürgermeister Dr. Philipp Frank – und machte deutlich, dass Kranke und Schwerverletzte täglich auf die immerwährende Bereitschaft zur Blutspende angewiesen sind. Bürgermeister Baumert nahm die Auszeichnung der Blutspender gemeinsam mit den Vorsitzenden beider Rotkreuz-Ortsvereine der Doppelstadt vor: Manfred Feldmann vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Waldshut und Manfred Krause vom DRK Tiengen.

Nicht alle eingeladenen Mehrfachspender nahmen an der Feierstunde teil. Der Einladung Folge geleistet hatten zwei Spender mit jeweils zehn Blutspenden, fünf Spender mit 25 Blutspenden, ein Spender mit 50 Blutspenden und ein Spender mit außergewöhnlichen 100 Blutspenden! Bürgermeister Joachim Baumert las die Ehrenurkunden vom DRK-Blutspendedienst vor und gratulierte allen Blutspendern zu ihrer Auszeichnung. Manfred Krause und Manfred Feldmann schlossen sich als Repräsentanten des Deutschen Roten Kreuzes den Glückwünschen an und überreichten Medaillen vom DRK und Präsente von der Stadtverwaltung. Für alle engagierten Blutspender gab es Applaus. Abschließend war bei appetitlichen Häppchen, Sekt und Saft Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Stadtverwaltung reichten junge Damen vom Tiengener Jugendrotkreuz den Gästen Getränke und kalte Platten.